Herzlich Willkommen!
Nehmen Sie sich Zeit, um sich umzusehen –
ich freue mich darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Über mich
Dank meiner vielseitigen Berufserfahrung habe ich ein tiefgehendes Verständnis für unterschiedliche Arbeitsstrukturen, Organisationsformen und Dynamiken entwickelt. Mit einer analytischen und wertschätzenden Herangehensweise nehme ich Ihre Anliegen auf, beleuchte diese aus verschiedenen Perspektiven und erarbeite mit Ihnen gemeinsam individuelle Lösungen, um neue Wege zu erkennen und zu ermöglichen.

Linda Hofheinz
– Supervisorin i.Q.DGSv –
Meine Arbeitsweise

Das berufliche Leben gleicht einem Langstreckenlauf: Mal laufen wir mit Leichtigkeit persönlichen Bestzeiten entgegen, mal kämpfen wir mit Gegenwind oder steilen Anstiegen. Manchmal haben wir Ziele fest vor Augen, aber uns fehlt die Orientierung, manchmal die Kraft, um weiterzumachen. Manchmal suchen wir nach neuen Herausforderungen.
Auf diesem Weg gibt es Mitläufer und Wegbegleiter: Menschen, die uns ein Stück begleiten, unterstützen oder herausfordern – bewusst oder unbewusst.
Ihre eigene Rolle zu erkennen, kann helfen, Beziehungen klarer zu gestalten, neue Handlungsspielräume zu erschließen und Ihre Ressourcen gezielt einzusetzen.
In meiner analytisch orientierten Supervision biete ich Ihnen einen professionellen Reflexionsraum, in dem wir gemeinsam innehalten, Dynamiken verstehen und neue Perspektiven entwickeln.
Ich begleite Sie dabei, verborgene Muster und unbewusste Prozesse zu erkennen – denn oft beeinflussen uns innere Blockaden oder alte Erfahrungen mehr, als uns bewusst ist. Ob als Einzelperson, Fach,- oder Führungskraft oder als Team: Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Abschnitt Ihres beruflichen Weges gestalten – mit Ausdauer, Klarheit und neuer Energie.
Ich freue mich auf den gemeinsamen Weg!
Qualifikationen/Weiterbildungen:
- 2025-2028 Supervision FIS Mainz
- 2022-2023 Change Management IU
- 2011-2013 M.A. Soziale Arbeit EH Darmstadt
- 2007-2010 B.A. Soziale Arbeit FH Bielefeld
Beruflicher Werdegang:
- 2025-heute – Culture & Development Specialist
im Bereich People & Culture bei CP Tech - 2017-2025 – LWL Wohnverbund Marsberg
Qualitätsmanagement (u.a. EFQM Assesorin)
Leitung Tagesstätte
Kostensicherung
Sozialdienst - 2023 – HR bei der Ritzenhoff AG mit Schwerpunkt People & Culture
- 2016-2017 – Migrationsberatung der Hansestadt Warburg
- 2013-2016 – Beratungsstelle des Caritasverband Gießen e.V
Veröffentlichungen:
- Kaufmann L in Kirsch (Hg.) (2014) Das Mentalisierungskonzept in der Sozialen Arbeit. Vandehoeck&Ruprecht. Göttingen
- Kaufmann L (2013) Das Mentalisierungskonzept- Mentalisierungsgestützte Elternarbeit im Gallusviertel. Poster auf der DGSA-Jahrestagung 26./27.04.2013. Frankfurt am Main.
Nehmen Sie Kontakt auf
Kontaktdaten
Linda Hofheinz
Mönchstraße 52
34431 Marsberg
Telefon: 0151 50430654
E-Mail: info@hofheinz-supervision.de